CORONA INFORMATIONEN

News und updates zu den COVID-19-Maßnahmen 2021/22

Die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Skischul-Lehrer sind Dienstleister und als solche ständig in Kontakt mit unseren Skischul-Gästen. Um unser aller Gesundheit zu schützen, setzen wir erforderliche Hygienevorschriften unmittelbar und genau um. In der Skischule und im Skigebiet werden im Winter 2021/22 laufend alle Maßnahmen und Vorkehrungen neu beurteilt und der Situation entsprechend angepasst. So schauen wir aufeinander!

Aktuelle Covid-19 Informationen lesen

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore

Aktuelle Infos Covid-19

In Vorbereitung auf die kommende Wintersaison hat der österreichische Schilehrerverband gemeinsam mit Frau Univ. Prof. Cornelia Lass- Flörl (Director, Institute of Hygiene and Medical Microbiology der Universität Innsbruck) ein umfangreiches Sicherheitskonzept im Bezug auf Covid-19 erarbeitet. Die Maßnahmen der Top Schischule Kaunertal-Fendels unterliegen einer ständigen Evaluierung und Anpassung in Abstimmung mit den behördlichen Vorgaben, der Bestimmungen der Partner sowie den Ausarbeitungen und Interessensvertretungen und ärztlichen Beratern. Um unser aller Gesundheit schützen zu können, müssen begleitende Maßnahmen bzw. Vorkehrungen getroffen werden.

Für alle Schikursteilnehmer gilt die 2 G Regel ausgenommen Kinder bis 12 Jahre.

Maßnahmen bzw. Verhaltensregeln der Top Schischule Kaunertal-Fendels

Onlinebuchung

Nach Möglichkeit die Schi- und Snowboardkurse bereits online buchen.

Schischul sammelplätze

Die weitläufige Gletscherfläche am Kaunertaler Gletscher bietet optimale Voraussetzungen für ein geordnetes und sicheres Einteilen der Gruppen am Skischulsammelplatz.

Im Skigebiet Fendels werden die Abstände der Sammelplätze vergrößert, um eine Entflechtung großer Menschenansammlungen zu erreichen.

Mund- Nasenschutz und Handhygiene

Im Skischulbüro am Kaunertaler Gletscher und im Skigebiet Fendels wird unabhängig von den gesetzlichen Vorgaben das Tragen eines Mund- Nasen- Schutzes von den Mitarbeitern und Gästen, die älter als 6 Jahre sind, empfohlen. Ebenso wird die Händedesinfektion beim Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten empfohlen. Somit schützen wir uns gegenseitig. Alle Verkaufsstellen werden mit Glasschutz ausgestattet.

Auf den Sammelplätzen und bei unzureichendem Abstand, weniger als 1,5 Meter, ist ebenfalls ein Mund- Nasen- Schutz zu tragen.

In den Skischul Gruppen ist ebenfalls ein Mund- Nasen- Schutz zu tragen, sobald der Sicherheitsabstand von 1,5 Meter nicht mehr gewährleistet ist.

Gruppengröße und Kurszeiten

Die Gruppengröße wird angepasst

  • Kurszeiten am Kaunertaler Gletscher: 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr und von 13:15 Uhr bis 15:15 Uhr
  • Kurszeiten Fendels: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Auf eine Pause innerhalb der Kurszeit, in geschlossenen Räumlichkeiten, wird nach Möglichkeit verzichtet.

Mittagspause und Kinderessen

Im Skigebiet Fendels wird die Mittagspause auf 1,5 Stunden verlängert, damit alle Kursteilnehmer mehr Zeit für das Mittagessen  bzw. für das Essen in der Unterkunft haben. Die Mittagspause am Kaunertaler Gletscher bleibt unverändert.

Kinderessen können wir leider keine anbieten.

Veranstaltungen der Top Schischule

  • Kinderskirennen: Das Kinderskirennen kann weiterhin jeden Donnerstag stattfinden, die Preisverteilung findet im Freien und gruppenweise statt.
  • Marshmallows grillen: Das Marshmallows grillen findet jeden Freitag gruppenweise statt.
  • Rodelabend: Der wöchentliche Rodelabend ( jeden Montag) kann ebenfalls unter Einhaltung der Richtlinien stattfinden, um Anmeldung unter der Tel. +43 5472 2776 bis 15:00 Uhr wird gebeten.
  • Nacht-Schneeschuhwanderung:  Die wöchentliche Nacht-Schneeschuhwanderung ( jeden Mittwoch) kann ebenfalls unter Einhaltung der Richtlinien stattfinden. Anmeldung bis 15:00 Uhr unter +43 5472 2776.

Mitarbeiter Sicherheit

Die Schischul Mitarbeiter werden im Vorfeld intensiv über die Verhaltensregeln zum Thema Covid-19 geschult.